Janssen

HomeHella Janssen

About Hella Janssen

This author has not yet filled in any details.
So far Hella Janssen has created 15 blog entries.

Schulen musizieren 2022

2022-02-23T21:49:30+01:00

Die 19. Landesbegegnung „Schulen musizieren“ findet vom 9.6. - 11.6.2022 in Stade statt. Bisher sind vier öffentliche Konzerte geplant. Daneben soll es aber auch genügend Zeit für persönliche Begegnungen, Workshops und kleinere Konzerte in den Schulen geben. Natürlich werden wir bei all unseren Planungen die Coronalage im Blick behalten. Donnerstag, den 09.06.2022: Eröffnungskonzert im Stadeum

Farbe aus Licht und Klang

2022-02-23T21:46:54+01:00

Zwischen-Fortbildung zum aktuellen Zentralabiturthema mit Dr. Matthias Rheinländer, Hinnerk Otten und Ralf Beiderwieden(H. Otten nicht bei Termin 3) Die Fortbildung widmet sich vertiefend Einzelaspekten zur Erforschung und Entwicklung der „Farbe“ im Impressionismus; speziell der „Klangfarbe“ in der Musik. Inhalte und Aspekte: Farbe in der Malerei: kleiner Längsschnitt.Farben des LichtsBefreiung der Dissonanz – am Beispiel RavelKlangerforschung

Drei Persönlichkeiten – drei Nachrufe

2021-01-29T00:25:43+01:00

In den letzten Wochen des scheidenden Jahres 2020 sind drei bedeutende Persönlichkeiten heimgegangen, die vielen von uns in unterschiedlicher Weise sehr viel bedeuten. Prof. Dr. Christoph Richter, Musikdidaktiklehrer an der Universität der Künste Berlin (19. April 1932 – 26. Oktober 2020), Prof. Dr. Dankmar Venus, Musikpädagogiklehrer an der Pädagogischen Hochschule Göttingen (25. Mai 1929 –

Musikunterricht ohne Singen und Blasen?!?

2021-09-08T22:34:58+02:00

Der "Niedersächsische Rahmen-Hygieneplan Corona Schule" Version 3.2 vom 22.10.2020 verbietet das Chorsingen, dialogische Sprechübungen und das Spielen von Blasinstrumenten in Räumlichkeiten. Der VDS-Vorstand hat in einer Eilsitzung getagt, da das Entsetzen über dieses deutliche Verbot groß ist. Wir sind "dran" und setzen uns für ein sinnvolles Musizieren mit Regeln ein. Uns ist die Aufbauarbeit der

Musikunterricht in der Grundschule – Studie 2020

2020-03-27T21:32:20+01:00

Im März 2020 ist die Studie „Musikunterricht in der Grundschule – Aktuelle Situation und Perspektive“ veröffentlicht worden. Die Studie liefert erstmals belastbare Zahlen zur Situation des Musikunterrichts auf Länderebene. Daraus geht nicht nur hervor, dass den Grundschulen in den 14 beteiligten Bundesländern etwa 23.000 Musiklehrer fehlen, sondern auch, dass das Fach Musik vielfach fachfremd unterrichtet

Wucht des Ausdrucks

2020-06-18T16:52:08+02:00

Hier findet sich eine Aufgabe für Oberstufenschülerinnen und -schüler von Ralf Beiderwieden, die einen mit Hinblick auf das Zentralabiturthema ein gehöriges Stück weiterbringt. Ein Stück Musik, das die Schüler wirklich gut, wunderschön und spannend finden, wenn man es richtig aufmerksam hört und dazu die Noten liest. Die Korngold-Aufgabe ist allerdings nur ein kleiner Teil aus

Load More Posts