Im März 2020 ist die Studie „Musikunterricht in der Grundschule – Aktuelle Situation und Perspektive“ veröffentlicht worden. Die Studie liefert erstmals belastbare Zahlen zur Situation des Musikunterrichts auf Länderebene. Daraus geht nicht nur hervor, dass den Grundschulen in den 14 beteiligten Bundesländern etwa 23.000 Musiklehrer fehlen, sondern auch, dass das Fach Musik vielfach fachfremd unterrichtet wird. Dabei zeichnet sich ab, dass der Mangel an grundständig ausgebildeten Lehrkräften in den nächsten Jahren zunehmen und so der Anteil an fachfremd erteiltem Unterricht ansteigen wird. Die Politik müsse jetzt handeln, um dieser Entwicklung und dem Zuwachs an Unterrichtsausfall entgegen zu wirken.
Die Studie wurde von Deutschem Musikrat, Konferenz der Landesmusikräte und Bertelsmann-Stiftung gemeinsam initiiert und wurde am 11.3.2020 veröffentlicht.
Lesen Sie hierzu
- Erklärung des VDS (Musikunterricht_in_der_Grundschule)
- Pressemitteilung des DMR (Musikunterricht_in_der_Grundschule)
- Studie Musikunterricht_in_der_Grundschule